Aus der Fremde … in die Fremde?! 2006/07
Film-Reihe zu Migration und Chancengerechtigkeit
Ein Kooperationsprojekt des Jugendinformationszentrum München (JIZ), Kreisjugendring München-Stadt und dem Ausländerbeirat München. Im JIZ wurden zwischen Oktober 2006 und Juni 2007 sieben Spielfilme vorgeführt, die verschiedene Themenbereiche von Migration und Integration beinhalteten. Zu den Filmabenden kamen mehr als 200 Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen. Anschließend diskutierte Cumali Naz (damaliger Vorsitzender des damaligen „Ausländerbeirats“ und Interkult-Beauftragter des KJR München-Stadt) jeweils mit Gästen und dem Publikum über Aspekte von Migration und Integration in Bezug auf Jugendarbeit.
Das war die Filmreihe 2006/2007 – Ort: Jugendinformationszentrum (JIZ) München – Beginn jeweils um 18.30 Uhr
- 10.10.2006 – Solino
Gast: Dr. Norma Mattarei, Leiterin der Akademie der Nationen - 07.11.2006 – Der Marsch
Gast: Dr. F. Kayode Salau, Projektleiter Regionales Zentrum Bayern (INWENT) - 05.12.2006 – Fremde Haut
Gast: Monika Steinhauser, Geschäftsführerin des Münchner Flüchtlingsrat - 06.02.2007 – Just a Kiss
Gast: Isabell Riedling, iaf München – Verband binationaler Familien und Partnerschaften - 06.03.2007 – Tee im Harem des Archimedes
- 08.05.2007 – Swetlana
- 12.06.2007 – Kurz und Schmerzlos
Gast: Wolfgang Wenger, Pressesprecher des Polizeipräsidiums München